Expozdrowie
Image default
Business and Services

Edelstahl pflegen

Edelstahl ist immer gut. Edelstahl ist immerhin rostfrei, also wird keine aufwendige Instandhaltung notwendig sein, oder doch? Es ist allerdings nicht so, dass rostfester Stahl absolut keiner Pflege bedarf, nur weil er rostest heißt. Viele Menschen denken aber doch, dass sie Edelstahl nicht pflegen müssen. Aber ebenso wie alle anderen Materialien und Sachen im Haus, kann auch Edelstahl schmutzig werden, das ab und zu gereinigt werden muss.

 

Natürlich musst du jetzt nicht alle Schrauben saubermachen, sondern denke dabei eher an den Fettanschlag in Küchen, an Fingerabdrücke auf Türklinken oder an den Witterungseinfluss am Balkongeländer. Das regelmäßige Reinigen all dieser Gegenstände ist wohl wichtig für eine lange Lebensdauer dieser Dinge und ebenso um Korrosionsprobleme zu verhindern. Außerdem sieht das alles nach einer guten Reinigung wieder viel schöner aus.

 

Aber wie muss man Edelstahl reinigen?

Im Internet findest du natürlich allerlei Tipps aus Großmutters Zeiten, wie man deine Edelstahl-Gegenstände wieder blitzblank machen kann. Du kannst z.B. Baby Öl, Motoröl oder Sonnenblumenöl verwenden. Die Gegenstände werden logischerweise wieder blinken, wenn man Öl darüber schmiert. Aber eigentlich machst du die Oberfläche nur unglaublich fettig, anstatt sie zu reinigen. Das könnte wohl praktisch sein, wenn du Edelstahl Muttern und Vierkantscheibe wieder entfernen musst, aber du kannst es nicht für das Treppengeländer benutzen, denn dann kann derjenige, der es festhält wahrscheinlich ausrutschen.

 

Was du aber wohl verwenden kannst, sind die offiziellen Reinigungsmittel für Edelstahl. Im Baumarkt und sogar in den meisten Supermärkten kannst du diese bestimmt finden. Damit kannst du deine Edelstahl-Gegenstände sicher reinigen und sie werden auch sicher ihre Arbeit verrichten. Was aber auch zum Reinigen geeignet ist, ist simpelweg eine Seifenlauge mit lauwarmen Wasser. Tauche einen Lappen in die Lauge und reibe damit über den Edelstahl. Auf diese Art und Weise bekommst du ihn auch wieder schön und sauber.

http://online-befestigungstechnik.de